Ausbildungsstelle - Vollzeit - ab 01.09.2025
Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Dein Aufgabengebiet:
Veranstaltungstechnik organisieren, aufbauen und bedienen:
Du lernst während deiner dreijährigen Ausbildung alles rund um die Themen Veranstaltungsmanagement und Medientechnik kennen und unterstützt die Kollegen bei ihren täglichen Aufgaben.
In der Berufsschule vertiefst du dein Wissen in der Anwendung von technischen Regelwerken und Normen, in der Konzipierung und Kalkulierung von Veranstaltungen sowie dem Aufbau von Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen. Aber auch die Planung und Organisation von veranstaltungstechnischen Abläufen stehen auf deinem Stundenplan.
Deine Aufgaben:
- Planung, Aufbau, technische Betreuung und Abbau von Veranstaltungstechnik
- Konzeptentwicklung zur technischen Umsetzung von Veranstaltungen, mit Blick auf Kundenwünsche, örtliche Gegebenheiten und Kosten
- Du baust Ton-, Licht- und Videotechnik sowie IT-Netzwerke auf und ab und achtest dabei immer auf die Sicherheit
- Ausstattung und Bestuhlung von Räumen und Sälen
- Lagerung und Wartung der technischen Ausstattung
- Bedienung der installierten Technikausstattung während der Veranstaltung vor Ort
- Vorbereitung und Nachbereitung von diversen Veranstaltungsformaten
Wir erwarten:
-
Persönliche Eigenschaften und Fähigkeiten:
- Interesse an Veranstaltungstechnik und Medienlösungen
- Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch abends und am Wochenende)
- Belastbarkeit und Schwindelfreiheit
- Schulische Voraussetzungen:
- Mindestens mittlere Reife (deine Persönlichkeit und Engagement können ebenfalls überzeugen)
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik von Vorteil
Was wir Dir bieten:
- Eine hochwertige Ausbildung in einem innovativen und wachstumsstarken Unternehmen
- Spannende Arbeitsfelder: Konzerte, Messen und Großveranstaltungen
- Familiäres Arbeitsklima mit Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen und einen persönlichen Mentor
- Zusätzliche Qualifikationen: Möglichkeit, weitere Qualifikationen zu erwerben
- Vorbereitungskurse auf deine Abschlussprüfung
- Entwicklungsmöglichkeiten: Fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch abwechslungsreiche Aufgaben
- Übernahmechancen nach der Ausbildung
- RMV-Fahrkarte für deinen Arbeitsweg
Bitte sende uns deine Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen per E-Mail an: bewerbungen @rigging-service.de
Gerne bieten wir dir auch vorab ein Praktikum an, um uns kennen zu lernen und Einblicke in deinen zukünftigen Job zu bekommen!
Deine Ansprechpartner sind:
Dominic Tomazsewski und Bilal Al-Horami
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam Großes zu bewegen!